20. Dezember 2024 – 6:30 Uhr
„Here comes the sun!“ – Rund um die längste Nacht des Jahres, also kurz vor der Wintersonnwend, feiert die Schulgemeinschaft die Wiederkehr des Lichtes in aller Früh. Um 6:30 Uhr erklingt das Lied „Still ist das Land“ dreistimmig im Innenhof der Schule. Dem folgen Texte der 4kb zu verschiedenen Aspekten der Dunkelheit und seiner Ambivalenz, bevor die über 100 Menschen einem Akkordeonspieler mit dem Lied „Here comes the sun“ in den Volksgarten folgen, wo bereits ein mit Laternen illuminierter Baum wartet. Die von Kindern der 2ka und 4ka gebastelten Laternen trotzen mit ihren LED-Lichtern dem Sturm und laden ein, zuerst der „golden hour“ von Ella aus der 4ka zu lauschen und dann mit Texten der 3ka über Aspekte des Lichts nachzusinnen. „This little light of mine“ ist die musikalische Brücke zu Lichtmomenten, die wir während eines Liedes in uns aus Erfahrungen der letzten Zeit ergründen und „einen Sternspritzer lang“ mit anderen teilen. Teesäckchen von Sonnentor zum Abschluss laden nicht nur zu einem Frühstück im Speisesaal, sondern vielleicht auch zu einem Lichtmoment in den kommenden, immer noch tendenziell dunklen Tagen ein.
Idee und Gestaltung: Margit Rauch und Andrea Pfandl-Waidgasser