Schulleben

Mein Thema

Nach dreiwöchiger Planungs-, Recherche- und Erstellungsphase präsentierten die Kinder der 1. Klassen vor Eltern, Verwandten, LehrerInnen und MitschülerInnen ihr individuell gestaltetes Thema im Zuge des VU-Unterrichts. Es wurde gestaunt, experimentiert, ausprobiert und auch verzaubert.

Mein Thema Read More »

Wintersportwoche

Geschrieben von: Frida K& Marlene (2kb) Hallo, wir würden euch gerne von unserer aufregenden und schönen Wintersportwoche erzählen. Beide zweiten Klassen standen in Vorfreude in unserem Schulhof. Einerseits waren wir sehr gespannt auf das, was wir erleben würden, andererseits erfreute der Gedanke an die lange Busfahrt niemanden besonders.  Über zwei Stunden später war jeder froh,

Wintersportwoche Read More »

PRICKELDE FORSCHUNG

Klex als Kooperationspartner der Med Uni Graz beim Sparkling Science Projekt  „DigiPath-Krebsbekämpfung mit Digitaler Pathologie“: Mit großem Enthusiasmus und einer zukunftsweisenden Vision startete das Sparkling-Science-Projekt „Krebsbekämpfung mit digitaler Pathologie (DigiPath-Krebskampf)“ im Dezember 2024 – mit an Bord – die 6k der Klex! Die Kick-off Veranstaltung fand an der Medizinischen Universität Graz statt. Ziel des Projekts

PRICKELDE FORSCHUNG Read More »

Raus aus dem Schulalltag, rein in die Berufspraktischen Tage!

Ende November 2024 sind die Schüler:innen der 4ka und 4kb wieder ausgeschwärmt und haben sich eine Woche lang (einer sogar für 2 Wochen) in unterschiedlichsten Berufen bewährt. Neben den Klassikern Elementarpädagog:in und Lehrer:in gab es auch diesmal wieder einen bunten Strauß an Berufen: Tischler:in, Maschinenbautechniker:in, Fahrradmechaniker:in, Kellner:in, Verkäufer:in, Konditor:in, Schneider:in, Alten- und Sozialbetreuer:in, Versicherungskauffrau, Grafiker:in,

Raus aus dem Schulalltag, rein in die Berufspraktischen Tage! Read More »

Let’s Lei Lei

Auch die Sonne lachte über dem Klex am diesjährigen Faschingsdienstag, der mit einem ganz besonderen Faschings-Let’s-Klex von der gesamten Schulgemeinschaft ordentlich gefeiert wurde. Ein Fisch und ein Umpa-Lumpa führten durch ein sehr kreatives, lustiges und musikalisch ansprechendes Programm. Vielen Dank an alle Organisator*innen und alle Mitwirkenden für diesen erfrischenden und bunten Faschingsdienstag!

Let’s Lei Lei Read More »

Austausch mit Saragossa (7k)

Ein Schüler:innenaustausch ist eine besondere Gelegenheit, in eine andere Kultur einzutauchen, Sprachkenntnisse anzuwenden und neue Freundschaften zu knüpfen. Auch heuer reiste wieder eine Schüler:innengruppe der 7k nach Saragossa zu unserer Partnerschule IES Goya.Nach einem kurzen Zwischenstopp in Barcelona (Sagrada Familia, Ramblas, Barrio Gótico) lernten die Schüler:innen in Saragossa ihre Austauschpartner:innen und deren Familien kennen. Bei

Austausch mit Saragossa (7k) Read More »

Theaterprojekt der 3ka – “Ronja und die räudigen Räuber”

Auch in diesem Schuljahr wurde am KLEX das traditionelle Theaterprojekt der 3. Klassen mit großer Begeisterung umgesetzt. Die 3ka startete im ersten Semester und arbeiteten die Schüler:innen von 11.11.-22.11. zwei Wochen lang intensiv mit den Theaterpädagog:innen zusammen, um ihr eigens adaptiertes Stück auf die Bühne zu bringen. In diesem Jahr stand “Ronja Räubertochter” im Mittelpunkt

Theaterprojekt der 3ka – “Ronja und die räudigen Räuber” Read More »

GFK Buddy-Stunde mit Sonnenuntergang

„Na, die nehmen sich ja Unmögliches vor!“, könnte manch eine/r gedacht haben angesichts der nebeligen Tage vor unserer Tour. – Der morgendliche Regen wusch aber den Nebel aus dem Grazer Becken aus und so konnten sich kids aus 3 verschiedenen Klassen mit Margit, Susanne und Andrea zu einer weiteren GFK-Einheit mit Naturerfahrung  aufmachen. Und los

GFK Buddy-Stunde mit Sonnenuntergang Read More »

Wientage 11.-13.2.2025

Mannerschnitten, Schwedenbomben, Sachertorte, Apfelstrudel  und Hellerzuckerl ….das sind nicht nur typisch Wiener Süßigkeiten, sondern auch die Orientierungsgruppen für die SuS der beiden 4. Klassen, die auch heuer wieder in den Genuss der Wientage kamen. Auf dem Programm stand Bewährtes: das Technische Museum, das Parlament, der ORF und das Naturhistorische Museum, also ehrwürdige Institutionen, die unseren

Wientage 11.-13.2.2025 Read More »

Nach oben scrollen