admin

Klex Blog Ecuador

Alles rund um die Ecuador Reise findest du unter: https://klexecuador2023.wordpress.com

Schulfest

Zum Abschluss hier noch ein paar Eindrücke zum heurigen Schulfest.

Jahresbericht

Den Jahresbericht gibt es heuer wieder in digitaler Form, einmal als online Flipbook und einmal direkt als pdf zum runterladen.

GfK-Buddytag 2023

Am 23. Juni fand wieder der legendäre Buddytag statt: Klassen-übergreifend wird da GewaltfreieKommunikation geübt, gespielt, getratscht und auf diese Weise ein Schultag jenseitsdes Stundenplans gemeinsam genossen. Geplant war ursprünglich ein Tag auf dem Grazer Hausberg, aber die Wettervorhersagenlegten eine Umplanung für den Park Eggenberg nahe. Auf dem dortigen Picknickplatzkonnten Reflexionen und auch gemeinsame Ausblicke wie …

GfK-Buddytag 2023 Weiterlesen »

Wandertag der 1ka

Was gibt’s Schöneres, als an einem heißen Tag durch den kühlen Wald zu wandern, sich an einem kalten Bächlein die Füße abzukühlen und dann auch noch physikalische Experimente mit Wasser (Bau von Wasserrädern) zu machen? Wir, die 1ka, Herr Schopper und Frau H-G, haben’s möglich gemacht, sind in der vorletzten Schulwoche mit dem Bus nach …

Wandertag der 1ka Weiterlesen »

THELOVESLAM

Der Pulsar THELOVESLAM ging mit einer wunderbaren Poetryslam-Veranstaltung im Scherbenkeller zu Ende. Dass Christopher Berger und Elias Dorner sich den Sieg ex aequo teilten, war das perfekte Ende eines gelungenen Abends. Hier ein paar Eindrücke:

Schachturnier

Unser erstes Schachturnier ist super gelaufen, alle waren sehr engagiert und auch diszipliniert (im Raum herrschte beinahe 6 Stunden absolute Stille, außerhalb wurde fleißig trainiert und diskutiert). Der Titel des ersten Klex-Schachmeisters geht an Jonas Weiss (4ka), der zweite Platz an Jonathan Kuschel (4ka) und der dritte Platz an Leonard Heypke (6ka). Danke an alle …

Schachturnier Weiterlesen »

Was wir von Grönlands Gletschern über den Klimawandel lernen

oder: geht uns das in Österreich auch etwas an? Ass.Prof. Dr. Jakob Abermann, Klimatologe, Glaziologe und Meteorologe vom Institut für Geographie und Raumforschung der Universität Graz war am 28. Juni 2023 bei uns zu Gast. Er erzählte uns von seinen Grönland-Expeditionen und den Rückschlüssen, die sich daraus auf den Klimawandel ergeben, aber auch davon, was …

Was wir von Grönlands Gletschern über den Klimawandel lernen Weiterlesen »

Nach oben scrollen