Allgemeines
Aktuelle Infos
Schulautonome Tage
- 18.10. 2024
- Herbstferien: 28.10. – 31.10. 2024
- 30.05.2025
- 20.06. 2025
Anmeldung – erste Termine:
- Termin für einen Schnuppervormittag am Elterninfoabend am 12. 11. oder 14.11. um 18.00 Uhr vereinbaren.
- Schnupperwoche: 25.11. – 29.11.
- Voranmeldung online: 07. – 17. Jänner 2025
oder im Klex-Office: 15.01. 2025 7.30 – 11.00 Uhr - Rückmeldung, ob Sie einen Fixplatz haben am 15.02. 2025
- Anmeldung im KLEX, Marschallgasse, Office, 3. Stock:
Montag 24.02 und Mittwoch 26.02 2025
jeweils 7.30 – 11.00 Uhr
Hospitationen
Sommersemester: 25.04.2025
Entschuldigungsformular
Ihr Kind ist verhindert oder krank?
Bitte geben Sie ihm /ihr eine Entschuldigung mit, wenn es wieder am Unterricht teilnehmen kann.
Förderungen
Wir sind Ihnen beim Ansuchen um Förderung des Nachmittagsbeitrags in der Höhe von 88€ gerne behilflich. Für das verpflichtende Mittagessen (ca. 7,20 € pro Tag ) ist keine Unterstützung möglich.
Könnten Sie eine Förderung erhalten?
Eltern, die mit der Zahlung des Elternvereinsbeitrages Mitglieder im Elternverein sind, können um finanzielle Unterstützung für Schulveranstaltungen ihrer Kinder (Wintersportwochen, Sommersportwochen,…) mittels eines Formblatts ansuchen.
Elternvertretung
Der Elternverein (EV) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Erziehungsberechtigten der Schüler:innen des
BG/BRG Klusemann und der KLEX, dessen Hauptaufgabe es ist, die Interessen der Eltern und Schüler:innen
in der Schulgemeinschaft zu vertreten.
Nachmittagsbetreuung
Die Nachmittagbetreuung findet im KLEX von 15:30 bis 17:00 statt und kann jederzeit auch spontan besucht werden. Damit wir eine verlässliche Betreuung bieten können, bitten wir Sie um folgende Vorgehensweisen:
Schüler/Innen spontan von der NACHMI abmelden
Bitte geben Sie Ihrem Kind eine schriftliche Entschuldigung mit, die das Kind um 15:30 dem Lehrer/der Lehrerin in der Nachmitttagsbetreuung (Treffpunkt Lernküche in der Lernumgebung) persönlich gibt (bitte KEINE Einträge ins Buddybook).
Schüler/Innen spontan zur NACHMI anmelden
Bitte geben Sie Ihrem Kind eine schriftliche Bestätigung mit an welchem einzelnen Tag (oder welchen Tagen) es die NACHMI besuchen soll. Schreiben Sie bitte in der Früh zusätzlich ein SMS an die NACHMI Nummer , damit der Betreuer/die Betreuerin weiß, dass Ihr Kind erwartet wird.
NACHMI-Nummer: 0664/88834613
NACHMI-E-Mail: nachmi@klex.co.at
Schulpsychologe
Hier finden Sie das Informationsblatt der Bildungsdirektion zum Schulpsychologen Mag. Andreas Tankel.
Wahlangebote und Unverbindliche Übungen
Outdoor – Raus aus dem Schulhaus
Sport-Spaß-und-Schwitz-Club
Theater
Gesunde Jause
Radio
Kopfüber ins Museum
Move and Dance
Abenteuer Begegnung
Bouldern
SchülerInnenbibliothek
Buddy Ausbildung
Chor
Basketball
Lego Mindstorms (Robocup)
Französisch
Tanz und Choreo
KLEX Jahresbericht Redaktionsteam
Instrumentalunterricht
Wir organisieren an unserer Schule auch privaten Instrumentalunterricht.
Folgende Instrumente kann man im heurigen Schuljahr lernen: Querflöte, Saxophon, Gitarre, E-Gitarre, Schlagzeug, Keyboard und Klavier .
Daneben gibt es auch immer wieder Schulbands, die uns auf unseren Festen ordentlich aufspielen.
Berufspraktische Tage
Berufsorientierung ist ein wichtiger Bestandteil der Bildung an unserer Schule. In unserem Standortkonzept können Sie Genaueres erfahren.
Die Schüler/innen der 4.Klassen schnuppern während ihrer Berufspraktischen Tage in die Welt der Arbeit.