Was als Vision begann, wird Schritt für Schritt Realität: Die Grüne Klasse an der KLEX ist ein gemeinschaftlich getragenes Projekt, das den Schulgarten in einen naturnahen Lern- und Begegnungsraum verwandelt.
Initiiert vom Elternverein und unterstützt durch zahlreiche engagierte Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen, entsteht hier ein Ort, der Lernen im Freien ermöglicht – kreativ, ruhig, naturnah. Von Anfang an stand dabei ein zentrales Ziel im Mittelpunkt: eine Schule als Lebensraum zu gestalten, der Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist vereint.
Mehr als ein Klassenzimmer: Gemeinsam planen, bauen, wachsen
Im April 2025 wurde die erste Ausbaustufe beschlossen und befindet sich nun in der Umsetzung:
- wetterfestes, hochwertiges Mobiliar
- ein maßgefertigtes Hochbeet als Raumteiler & Treffpunkt
- zwei Esskirschen & weitere Pflanzen
- Sitzgelegenheiten aus Baumstämmen als Pilotprojekt
- Begrünung des Hofs
Der Aufbau erfolgt gemeinsam mit den Schüler:innen – Lernen durch Mitgestalten. Weitere Elemente wie ein Biotop, ein Tomatengewächshaus und Naturzonen zum Entdecken sind bereits in Planung.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die dieses Projekt mittragen – durch Ideen, Zeit, Tatkraft oder finanzielle Unterstützung.











