Die 3kb in Retznei: Fossilien, Kristalle und jede Menge Hitze

Am 18. Juni machte sich die 3kb auf eine spannende Reise in die Südsteiermark: Ziel war das Zementwerk der Firma Holcim in Retznei, genauer gesagt der fossilienreiche Steinbruch. Früh am Morgen ging es vom Grazer Hauptbahnhof mit dem Zug nach Ehrenhausen. Von dort wanderten wir bei strahlendem Sonnenschein entlang der Mur bis zum Werk. Vor Ort erwarteten uns spannende Einblicke in die Geologie der Region. Expert:innen des Universalmuseums Joanneum erklärten, wie hier Kalkstein abgebaut wird und wie dieser vor Millionen Jahren entstanden ist.

Dann wurde es ernst: Mit Helm, Hammer und Meißel ausgestattet durften die Schüler:innen selbst auf Fossiliensuche gehen. Und tatsächlich: In den Steinen entdeckten sie versteinerte Muscheln, Seeigel, Korallen und sogar funkelnde Kristalle! Ihre Funde durften sie behalten. Nach der schweißtreibenden Grabung (es war wirklich sehr heiß!) ging es in ein Labor im Schatten. Dort gab es nicht nur eine wohlverdiente Jause, sondern auch die Möglichkeit, die Fundstücke zu präparieren.

Nach einem erlebnisreichen Tag wanderten wir zurück zum Bahnhof in Ehrenhausen und traten mit dem Zug die Rückfahrt nach Graz an. Trotz der großen Hitze war es ein gelungener Tag voller neuer Eindrücke und spannender Entdeckungen.

Nach oben scrollen