redaktion

Robocup

Auch heuer waren wir wieder mit vier Teams (10 Schüler, 3 Schülerinnen) bei den Robocup Junior Austrian Open vertreten. Zwar hat es am Ende knapp nicht für eine Qualifizierung für die Europameisterschaft gereicht, dennoch konnten die Teams mit guten Durchgängen und langer Ranglistenführung Punkten. Zusätzlich gab es auch einen kleinen Zeitugsartikel in der Grazer Woche […]

Robocup Read More »

Klex-Garten blüht auf

Erstmalig gibt es heuer die unverbindlichen Übungen Klex-Garten – und es ging schon recht bunt zu: Einfach im Garten sein und genießen, Gartln, Gießen, Zupfen, Schneiden, Sähen und Ernten, damit verbringen die Garten Kids einmal die Woche ihre Mittagspause. Aber nicht nur, denn es gibt auch Exkursionen & Workshops zu den unterschiedlichsten spannenden Themen rund

Klex-Garten blüht auf Read More »

Tolle Erfolge beim Sprachenbewerb Eurolingua

Ein motiviertes und sprachbegeistertes Schüler:innenteam der KLEX hat heuer erstmals beim Sprachenbewerb Eurolingua teilgenommen, nämlich: Carla Tropper (Englisch), Nika Noormofidi (Spanisch), Marcia Huemer, Roman Buchegger und Ronja Hodschar (alle drei Englisch UND Spanisch). Nach der schriftlichen Erstrunde Ende Februar fanden am 07.03.2024 am WIFI Graz die mündlichen Bewerbe samt Finalrunden statt, für die sich Roman

Tolle Erfolge beim Sprachenbewerb Eurolingua Read More »

Verrückte Reisen – 100% real

Jeder dritte Jahrgang hat in unserer Schule ein Theaterprojekt. Es geht zirka zwei Wochen lang, in denen man ein Theaterstück entwickelt, das man dann am Ende präsentiert. Alle bekommen ein Thema, wir hatten “Gullivers Reisen”.Es war eine sehr schöne Zeit, da man eine starke Klassengemeinschaft und auch manchmal neue Freundschaften bildet. Ich kann mich noch

Verrückte Reisen – 100% real Read More »

Faschingsdienstag

Frei nach dem Motto bunt – bunter – Klex, feierte die gesamte Schule den Faschingsdienstag fast schon “traditionell” mit 10 kreativen Tableau vivants und einer beschwingten After-Show-Party.

Faschingsdienstag Read More »

Wientage vom 13.-15.2.2024

Alle Jahre wieder war der Jahrgang 4 in unserer ehrenwerten Bundeshauptstadt, um das Parlament, das Haus der Geschichte, das Technische Museum, den ORF und den Tie3.rgarten Schönbrunn zu besuchen. Nicht fehlen durfte natürlich das bewährte Kunstprojekt “Verschmelzungen”, das im Anschluss von einer fachkundigen Jury bewertet werden wird. Auch die Mahü war ein Züh’ . Ein

Wientage vom 13.-15.2.2024 Read More »

Allez, les bleus!

Job-Shadowing am Lycée Bourquin in Argelès-sur-Mer in Suedfrankreich, 29.01.-3.02.24 Danke an Erasmus+ für die Einblicke ins französische Oberstufen Schulsystem, wo die 16-jährigen Schüler noch als Klasse einem gemeinsamen Curriculum folgen und in den letzten beiden Jahren modular ihren Stundenplan mit einigen Fixpunkten nach ihren Stärken zusammenstellen können. Natürlich ist auch die französische Zentralmatura danach ausgerichtet

Allez, les bleus! Read More »

“We have a dream”: Menschenrechtetag am 7.12.2023 im KLEX

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“, Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Wir, im KLEX, sind stolz darauf, dass wir den Internationalen Tag der Menschenrechte jedes Jahr feiern. Wie Frau Niederl in ihrer Rede betonte, wollen wir für Gleichstellung aller Menschen und für Frieden eintreten und uns solidarisch und

“We have a dream”: Menschenrechtetag am 7.12.2023 im KLEX Read More »

Berufspraktische Tage

Die berufspraktischen Tage fanden in den 4. Klassen vom 20.11.-24.11.2023 statt. Hier einige Fotos und Statements zu diesen Tagen. Meine berufspraktischen Tage… … waren sehr aufregend und spannend, da ich bei zwei Filmproduktionen von Servus TV dabei war. Wir waren bei Drehs in Salzburg und in einem Krankenhaus. Insgesamt hat mir das Praktikum sehr gefallen

Berufspraktische Tage Read More »

Nach oben scrollen